Inhaltsbereich
Der Bundesvorstand
Der Bundesvorstand
Der Bundesvorstand wurde im Rahmen der digitalen AfB-Bundeskonferenz am 18.09.21 und der folgenden Schlussabstimmung am 05. Oktober 2021 neu gewählt.
Bundesvorsitzender
Ulf Daude kommt aus Schleswig-Holstein. Er ist Schulleiter einer Gemeinschaftsschule in Kiel. Zuvor arbeitete er am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und war Referatsleiter für die Ressortkoordinierung des Bildungs- und des Sozialministeriums in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. Er war Landesvorsitzender der AfB Schleswig-Holstein und ist seit 2012 Mitglied im AfB Bundesvorstand. Er war Mitglied der Gemeinderatsfraktion Molfsee sowie der Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde und hatte diverse Funktionen in der SPD inne. Seit dem 21.05.2016 ist er Bundesvorsitzender der AfB.
Stellvertretende Bundesvorsitzende
Meike Jensen aus Hamburg bringt langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit in die Arbeit ein, seit 2003 ist sie als Unternehmensberaterin selbstständig. Seit rund 20 Jahren arbeitet sie in der Hamburger AfB mit, u.a. als stellvertretende Vorsitzende. 2014 folgte die Wahl in den AfB-Bundesvorstand, seit 2018 ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende der AfB.
In Hamburg hat sie seit 1983 zahlreiche Ämter inne gehabt, 2001 war sie Vorsitzende der Elternkammer Hamburg. Sie war seit 2001 bis 2015 Mitglied der Deputation der Behörde für Schule und Berufsbildung, seit 2004 war sie die Sprecherin der SPD-Deputierten. 2015 bis 2020 war sie Mitglied der Deputation der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung.
Anna Kristina Schönbach ist seit dem 05.10.21 stellv. Bundesvorsitzende der AfB.
Beisitzerinnen und Beisitzer des Bundesvorstands
Ralph Leipold ist seit dem 05.10.21 Beisitzer der AfB.
Herbert Lohmeyer ist seit dem 05.10.21 Beisitzer der AfB.
Alesandro Novellino
Alessandro Novellino stammt aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Er ist Erzieher in einer kommunalen Kindertagesstätte und seit 2016 Sprachförderkraft des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2017 ist er Mitglied im AfB-Landesvorstand der AfB-Rheinland-Pfalz. Seine thematischen Schwerpunkte sind sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft, Demokratiebildung, Europa in der Bildungskette sowie die Bindungs- und Habitustheorie im Kontext der Sozialraumorientierung.