arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank X youtube
Inhaltsbereich

Aktuelles

photothek.net
03.02.2017

Klausurtagung des Parteivorstandes am 29./30.1.17

Für den AfB-Bundesvorstand hat der stellvertretende AfB-Bundesvorsitzende Mathias Kocks (Mülheim an der Ruhr) an der Parteivorstandsklausur Ende Januar im Willy-Brandt-Haus teilgenommen. Im Fokus der Klausurtagung stand die Nominierung von Martin Schulz zum Parteivorsitzenden und zum Kanzlerkandidaten.

16.12.2016

AfB-Newsletter Nr. 2-2016

Der aktuelle Newsletter zum AfB-Bundesausschuss

12.12.2016

AfB in der SPD: Gute Entscheidung für die Zukunft der Bildungsfinanzierung in Deutschland

Der AfB Bundesvorstand begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Lockerung des Kooperationsverbots durch die Schaffung eines neuen Verfassungsartikels 104 c und fordert die Bundesregierung und alle Landesregierungen auf, auf dem eingeschlagenen Weg nun schnell weiter voran zu gehen und den Beschluss umzusetzen. Nach dem Aufbruch muss bald die Abschaffung des Kooperationsverbots erfolgen.

27.11.2016

Ulf Daude: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!

Der Bundesausschuss der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) traf sich am 25./26.11.2016 in Berlin, um über Chancen und Risiken des Einsatzes von digitalen Medien in Kitas und Schulen sowie die Inhalte und Arbeitsschwerpunkte der Wahlperiode 2016 bis 2018 zu diskutieren. Der Bundesausschuss hat einstimmig beschlossen, die Forderung „Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!“ zu unterstützen.

25.11.2016

Katarina Barley und Ulf Daude: Bildung ist der Schlüssel für sozialen Aufstieg

Katarina Barley war heute zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Zum Auftakt der AfB-Bundesausschusssitzung sprach die SPD-Generalsekretärin über die Notwendigkeit guter Bildung. Barley: „Gute Schulen sind unverzichtbare Voraussetzung für gute Bildung. Dafür wollen wir neun Milliarden Euro zusätzlich in den kommenden fünf Jahren investieren. Denn rund die Hälfte aller Schulen in Deutschland muss saniert werden.“

05.10.2016

AfB fordert nationale Bildungsallianz zur Modernisierung der schulischen Bildung

Zum heutigen Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD:

Herzlichen Dank an unsere Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland am Weltlehrertag!

14.07.2016 | Bildungspolitik

AfB-Bundesvorstand: Mehr Geld für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen für Flüchtlinge

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) begrüßt, dass der deutsche Bundestag nun seinen Anträgen über die Initiative der SPD-Bundestagsfraktion gefolgt ist, mehr Mittel für die Unterrichtung von geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Der Bundesvorstand der AfB sieht darin auch einen Erfolg seines

05.06.2016 | Bildung

Ulf Daude: Neues Berufsbild für moderne Arbeit in Kitas nötig - Digitalisierung muss ein Mehrwert für das Lernen und Üben sein

Intensive Diskussionen zu den Themen "Kita & Schule" und "Digitalisierung" auf der Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) am 04.06.2016 in Bremen.

Die Teilnehmenden bedankten sich herzlich bei der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung Dr. Claudia Bogedan, die neben einem Überblick über die

© SPD-Parteivorstand
24.05.2016 | Bildung

„Intensive Debatten - Gute Inhalte - Starkes Team: Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) ist nach der Bundeskonferenz 2016 hervorragend aufgestellt!“

Zur Bundeskonferenz 2016 und konstituierenden Sitzung des Bundesvorstandes der Arbeitsgemeinschaft für Bildung erklärt der neu gewählte Bundesvorsitzende Ulf Daude:

"Intensive Debatten - Gute Inhalte - Starkes Team: Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) ist nach der Bundeskonferenz 2016 hervorragend

21.05.2016 | Bildungspolitik

Katarina Barley gratuliert Ulf Daude

Zur heutigen Wahl von Ulf Daude zum Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) erklärt SPD-Generalsekretärin Katarina Barley:

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD kümmert sich um ur-sozialdemokratische Anliegen. Das hat sie auch auf ihrer diesjährigen Bundeskonferenz deutlich gemacht. Denn: